Gestalten mit Pappmaché

Kurs 1 (5 Termine): Hier formst Du aus aus zerrissenem Zeitungspapier eine Maske Deines Lieblingstiers oder Fantasiewesens (Schicht- oder Kaschiertechnik). Diese wird anschließend bemalt. 

Kurs 2 (10 Termine): Wir stellen einen Papierbrei her. Damit kannst Du eine phantastische Welt erschaffen - mit Pflanzen, Gebäuden, Figuren und vielem mehr.

 

ab 8 Jahren 

Dozentin: Slava Sorge-Uzhvenko 

 

ab Dienstag, 21.2.2023, 17 – 18.30 Uhr

5 mal, Kursgebühr 48,75 € / 37,50 für Mitglieder, Material 8 €

 

ab Dienstag, 25.4.2023, 17 – 18.30 Uhr

10 mal, Kursgebühr 97,50 € / 75 € für Mitglieder, Material 10 €

Das Mal-Labor Teil I

Du malst gerne Bilder?

Im Mal-Labor lernst Du unterschiedliche feste und flüssige Farben kennen und was man damit alles machen kann. Bei jedem Termin bekommst Du einen Vorschlag für ein Malprojekt, das Dir zeigt, wie Du mit dem jeweiligen Material Dein Bild gestalten kannst.

 

ab 6 Jahren 

Dozentin: Dagmar Stein-Cadenbach

 

ab Mittwoch, 22.2.2023, 15 – 16.30 Uhr 

10 mal, Kursgebühr 97,50 € / 75 € für Mitglieder, Material 8 € 

Tonwerkstatt für Kinder

Mit den Händen im Ton könnt Ihr allerlei Figuren formen: kleine Gefäße, Tiere, Menschen, Fabelwesen. Welche Ideen habt Ihr?

Ihr könnt verschiedene Techniken ausprobieren und vor dem Brennen Eure Werke noch farbig glasieren.

 

ab 7 Jahren

Dozentin: Sibylle Markl

 

ab Mittwoch, 22.2.2023, 16.45 – 18.15 Uhr

10 mal, Kursgebühr 97,50 € / 75 € für Mitglieder, Material 20 €

 

im Anschluss ab Mittwoch, 24.5.2023, 16.45 – 18.15 Uhr

5 mal, Kursgebühr 48,75 € / 37,50 € für Mitglieder, Material 10 €

Komm, mal mit mir!

Ein Kurs für Eltern mit Kind(ern) ab 4 Jahren

Dieser Kurs gibt Ihnen Anregungen, wie Sie mit Ihrem Kind gemeinsam das Malen spielerisch entdecken können. Dabei lernen Sie die Möglichkeiten unterschiedlicher Materialien kennen und wie diese altersgerecht eingesetzt werden können.

 

ab 4 Jahren, mit Elternteil

Dozentin: Dagmar Stein-Cadenbach

 

ab Freitag, 24.2.2023, 15 – 16.30 Uhr

5 mal, Kursgebühr 48,75 € / 37,50 € für Mitglieder, Material 4 €

Grundlagen des Zeichnens

Möchtest Du die Grundlagen des Zeichnens kennenlernen?

In diesem Kurs lernst Du Schritt für Schritt unterschiedliche Linien, Grundformen, Schraffuren und Schattierungen kennen. Danach kannst Du Dich auf weitere Themen wie Objekte, Tiere oder Menschen konzentrieren.

Zeichnest Du damit ein großes Bild?

 

ab 8 Jahren

Dozentin: Neda Sakhipoor

 

ab Freitag, 24.2.2023, 16.45 – 18.15 Uhr

10 mal, Kursgebühr 97,50 € / 75 € für Mitglieder, Material 10 €

Die Montagskünstler*innen

Kunterbunt und vollgespritzt, knallvergnügt und farbenfroh, hingeguckt mit spitzem Stift, Pinselschwung und Federkiel, Hammer, Zange, Draht und Pappe.

Mit Randi kannst Du malen, zeichnen, bauen, kleben und experimentieren, kannst Du Künstler*in sein.

 

ab 6 Jahren

Dozentin: Randi Grundke

 

ab Montag, 27.2.2023, 15 – 16.30 Uhr

10 mal, Kursgebühr: 97,50 € / 75 € für Mitglieder, Material 15 €

 

im Anschluss ab Montag, 12.6.2023, 15 – 16.30 Uhr

5 mal, Kursgebühr: 48,75 € / 37,50 € für Mitglieder, Material 10 €

Stop-Motion-Animation

Hier lernt Ihr die Möglichkeiten der Stop-Motion-Animation kennen und dreht Euren ersten Trickfilm. Was für ein Spaß, wenn sich Eure Figuren das erste Mal bewegen!

 

ab 8 Jahren

Dozentin: Elizaveta Gischler

 

ab Montag, 27.2.2023, 16.45 – 18.15 Uhr

10 mal, Kursgebühr: 97,50 € / 75 € für Mitglieder, Material 8 €

 

im Anschluss ab Montag, 12.6.2023, 16.45 – 18.15 Uhr

5 mal, Kursgebühr: 48,75 € / 37,50 € für Mitglieder, Material 4 €